Die erste Seite bekam nur geringfügige Änderungen: der obere Rand war 4 Kreuzchen hoch, der untere 7. Wenn man also zwischen jede Buchstabenreihe einen Abstand von 4 Kreuzchen (3 in der Vorlage) macht, kommt es perfekt hin. Gesagt getan. Als ich das F sticke hatte ich den Eindruck, da sind Kreuzchen, die nicht hinpassen - das F wurde geringfügig abgeändert. Als ich das K schon fertig hatte, stellte ich fest, es gibt kein J! Auftrennen, verzichten oder ...? Nach dem L kommt in der Vorlage das O. Ich habe mich entschieden, statt des O's an dieser Stelle ein J einzufügen.
Das zieht aber nun doch einiges nach sich: die zweite Seite startet mit M und N, aber in die zweite Zeile muss nun das O noch hinein. So verschiebt sich jetzt jede Reihe um einen Buchstaben.

Die zweite Seite habe ich entsprechend der Reihenabstände der ersten Seite gestickt und das R geringfügig abgeändet:

sie sind einfädig über ein Fadenkreuz gestickt, damit sie ganz zart aussehen.
![]() |

Wie schnell sich das Aussehen einer Seite durch diese Zusätze verändert.
Gestickt habe ich mit DMC Nr. 3768

Irgendwie gefällt mir das Z noch nicht. Da muss ich noch etwas tüfteln.
...
![]() |
nach einigen Versuchen habe ich das Z so abgeändert |
http://withmyneedle-ellen.blogspot.de/2010/04/wow-look-at-nancys-alphabet-samplings.html